News

Bedrohte Wissenschaft: Dem weltweit wichtigsten Observatorium für die globalen Treibhausgaswerte droht das Aus. Denn ...
Im Auge des Betrachters: Manche harmlosen Tiere ahmen das Aussehen von gefährlicheren Arten nach, um Raubtiere abzuschrecken.
Irgendwie hat diese Aufnahme vom Sternhaufen Pismis 24 etwas Magisches an sich – ein bisschen wie das Intro der Disney-Filme.
Mikroplastik überall: Selbst bei unserer Fortpflanzung mischt Mikroplastik mit – es findet sich in der Spermienflüssigkeit ...
Kühlung ohne Kältemittel: Ein in der Atacamawüste vorkommendes Mineral zeigt eine ungewöhnliche Reaktion auf starke ...
Besonderer Fund: Archäologen haben auf Keilschrifttafeln aus dem Irak eine jahrtausendelang verschollene Hymne auf die Stadt ...
Flauschiger Newcomer: Der in Skandinavien heimische Berglemming ist eine der jüngsten bekannten Säugetierarten der Welt. Wie ...
3D-Darstellung eines Gehirns, das die vier frontoparietalen Kerne (linker dlPFC, rechter dlPFC, linker PPC, rechter PPC) ...
Neue Datierung: Die ältesten Megalith-Monumente im bretonischen Carnac sind bereits mehr als 6.700 Jahre alt – sie gehören ...
KI-Systeme im Test: Je nach Prompt und KI-Modell ist der CO2-Fußabdruck der künstlichen Intelligenz sehr unterschiedlich, wie ...
Explosiver Riese: Der heranrasende Komet Bernardinelli-Bernstein ist nicht nur zehnfach größer als die meisten Kometen – er ...
Schlafend zur Erkenntnis: Ein kurzes Nickerchen kann tatsächlich helfen, Probleme zu lösen – es fördert kreative ...